Wer sind wir?

Wir sind Jan-Frederic Meier und Tobias Stracke.

Wir haben an einer Fach·hoch·schule studiert.

Danach haben wir zusammen eine Firma gegründet.

Wir haben unsere Firma 2003 gegründet.

Jetzt sind wir Kommunikations-Designer.

Das ist unser Beruf.

Was bedeutet Kommunikation?

Kommunikation bedeutet:

Ein Mensch sagt etwas und andere Menschen hören zu.

Oder ein Mensch schreibt einen Text und andere Menschen lesen den Text.

Oder ein Mensch malt ein Bild und andere Menschen sehen das Bild.

Oder ein Mensch macht ein Foto und andere Menschen sehen das Foto.

Oder ein Mensch macht einen Film und andere Menschen sehen den Film.

 

Kommunikation bedeutet auch:

Man kann etwas erfahren.

Und man kann etwas lernen.

Menschen können sich durch Kommunikation besser verstehen.

 

Das Tu-Wort heißt: kommunizieren

Was bedeutet Design?

Design bedeutet: das Aus·sehen von einer Sache.

Was machen Kommunikationsdesigner?

Kommunikations-Designer überlegen sich das Aus·sehen von einer Sache.

Kommunikations-Designer überlegen sich zum Beispiel das Aus·sehen von

  • Bildern
  • Fotos
  • Filmen
  • Internet-Seiten
  • Visiten·Karten
  • Brief·Papier
  • Plakaten
  • Büchern
  • Heften
  • und vielen anderen Sachen

Kommunikations-Designer machen mit den Sachen Werbung.

Deshalb heißen die Sachen Werbe·mittel.

Kommunikations-Designer machen Werbung für Produkte.

Ein Auto ist zum Beispiel ein Produkt.

Oder Kommunikations-Designer machen Werbung für Dienst·leistungen.

Putzen ist zum Beispiel eine Dienst·leistung.

Für wen arbeiten wir?

Wir arbeiten für andere Menschen.

Die Menschen geben uns Aufträge.

Deshalb heißen die Menschen Auftrag·geber.

Die Auftrag·geber haben ein Produkt.

Und die Auftrag·geber wollen für das Produkt Werbung machen.

Oder die Auftrag·geber bieten eine Dienst·leistung an.

Und die Auftrag·geber wollen für die Dienst·leistung Werbung machen.

Dann kommen die Auftrag·geber zu uns.

Dann sollen wir uns das Aus·sehen von der Werbung überlegen.

Dafür geben die Auftrag·geber uns Geld.

Wer sind unsere Auftrag·geber?

Wir haben viele Auftrag·geber.

Eine Firma kann unser Auftrag·geber sein.

Eine Stadt kann unser Auftrag·geber sein.

Ein Verein kann unser Auftrag·geber sein.

Oder ein einzelner Mensch kann unser Auftrag·geber sein.

Was wollen wir?

Wir wollen gute Werbe·mittel für unsere Auftrag·geber machen.

Und wir wollen moderne Werbe·mittel für unsere Auftrag·geber machen.

Dann können unsere Auftrag·geber erfolg·reich sein.

Wir wollen unsere Auftrag·geber gut beraten.

Denn unsere Auftrag·geber müssen viele Ent·scheidungen treffen.

Wir wollen ehrlich zu unseren Auftrag·gebern sein.

Dann sind unsere Auftrag·geber ehrlich zu uns.

Ehrlich·keit und Freund·lich·keit sind für uns sehr wichtig.

Mit ehrlichen Menschen und mit freund·lichen Menschen arbeiten wir gerne.

Wo ist unsere Firma?

Unsere Firma ist im rido-Haus.

Außerdem sind viele andere Firmen im rido-Haus.

Wir sind mit den Menschen von den anderen Firmen befreundet.

 

Das rido-Haus war früher eine Fabrik.

Die Fabrik hat Kalender gemacht.