Bielefelder Jugendring e.V.
Alle Jahre wieder
Jedes Jahr am 20. September ist Weltkindertag. Er soll auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken.
Ursprünglich veranstaltete der Bielefelder Jugendring in Kooperation mit 15 Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit alle zwei Jahre ein Familienfest zum Anlass des Weltkindertags. Dabei spielte das jährlich wechselnde Motto weder bei der Veranstaltung selbst noch in den Medien eine nennenswerte Rolle. Die öffentliche Wahrnehmung des Weltkindertags in Bielefeld war gering, die Motivation des Veranstalters entsprechend, das Budget für Werbung minimal: Die dazugehörigen Plakate wurden in kleiner Auflage online gedruckt.
»Wir brauchen ein schönes Plakat.«
Das Briefing war kurz und knapp, mündete aber in ein längeres Gespräch über die Idee des Weltkindertags im Allgemeinen und die Vision seiner Begehung in Bielefeld im Speziellen. Wir entwickelten ein Konzept, das die Kinder als Hauptakteure vorsah. Jedes Jahr zum Weltkindertag setzen sich seitdem in den verschiedenen Einrichtungen des Bielefelder Jugendrings Kinder inhaltlich und auf künstlerische Weise mit dem ebenfalls jährlich wechselnden Motto auseinander. Dabei entstehen unter anderem Bilder, aus denen später das Hauptmotiv für das nächste Plakat ausgewählt wird. Im Verlauf von inzwischen zehn Jahren hat sich daraus eine Serie mit hohem Wiedererkennungswert entwickelt. Die attraktive visuelle Ansprache hat zum Erfolg der Feierlichkeiten entscheidend beigetragen, der Weltkindertag in Bielefeld wird inzwischen jährlich gefeiert und dabei von der Öffentlichkeit der Stadt aufmerksam wahrgenommen. Der Weltkindertag ist in Bielefeld etabliert.